23.01.2020 Übersicht

Double Opt-in auch laut DSGVO Pflicht

Die österreichische Datenschutz-Behörde (DSB) hat in einem Verfahren über ein Onlinedating-Portal eine grundlegende Entscheidung getroffen.

Double Opt-in auch laut DSGVO Pflicht

Darin wurde festgehalten, dass ein fehlendes "Double Opt-in"-Verfahren (also mit einer Verifizierung der Zustimmung, z.B. durch Zusendung eines Bestätigungs-Mails mit einem Verifizierungs-Link) gegen die DSGVO verstößt, weil damit das "Recht auf Geheimhaltung" des Users verletzt wird.

Denn ohne double Opt-in kann die E-Mail-Adresse eines Users durch einen Dritten in ein Formular eingetragen werden, wodurch dieser Werbe-Mailings oder Newsletter bekommt, ohne sich jemals dafür registriert zu haben.

Unserer Meinung nach kann die Pflicht zum double Opt-in Verfahren übrigens auch aus einem anderen Prinzip der DSGVO abgeleitet werden: Dem Prinzip "Privacy by Design".

Fazit: Egal aus welchem Grund, es ist mittlerweile klar, dass für öffentlich erreichbare Formulare zwingend das double Opt-in Verfahren eingesetzt werden muss. Wenn Sie es nicht schon längst getan haben, sollten Sie spätestens jetzt Ihre Formulare entsprechend überprüfen!

Credits: Image by Gerd Altmann from Pixabay.

Möchten Sie weitere Inspirationen?

In unserem Newsletter bekommen Sie rund 1x/Quartal neue Studien, Aktuelles aus dem Markt, spannende Trends, neue Whitepaper und E-Mail-Marketing Best Practices. Aus der Praxis, für die Praxis. Kostenlos in Ihrer Inbox.
Am besten gleich anmelden!

Newsletter-Kuvert