Barrierefreies E-Mail-Marketing für Newsletter & Co.

Laut WHO (Weltgesundheits-Organisation) gibt es derzeit weltweit ca. 1.3 Mrd. Menschen mit einer visuellen Behinderung; das sind rund 20% der Weltbevölkerung.

Doch während das Thema auf vielen Websites bereits umgesetzt wurde, sind barrierefreie (bzw. genauer: barrierearme) Newsletter nach wie vor eher die Ausnahme als die Regel. (Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, lesen Sie am besten unseren Grundlagen-Blog-Artikel dazu: "Barrierefreiheit und E-Mail-Marketing. Geht das?"). Dabei gibt tritt im Juni 2025 das neue Barrierefreiheits-Gesetz (BaFG) in Kraft.

Bei Dialog-Mail ist uns das Thema ein wichtiges Anliegen. Daher haben wir bereits im Jahr 2021 Funktionen geschaffen, damit unsere Kunden barrierefreie Newsletter verschicken können. Und diese Funktionen immer wieder erweitert.

Barrierefreiheit ist mehr als eine Sammlung von Features. Es ist eine Einstellung.
Robert Kornfeld, CTO von Dialog-Mail

Beispiele der Features

  • Sie können für Bilder, Anhänge und QR-Codes eine aussagekräftige zusätzliche Beschreibung angeben (die können von den Screen Readern vorgelesen werden).
  • Auch für Links kann ein zusätzlicher (Beschreibungs-) Text angegeben werden, der bei einem Mouseover erscheint bzw. vorgelesen wird.
  • Im Editor können Texte als Überschriften oder Fließtext gekennzeichnet werden (das ist u.a. für Screen Reader relevant, damit diese die Struktur des Mailings besser erfassen können).
  • In der Textversion werden Überschriften nicht mit === bzw. --- unterstrichen (da diese als Zeichen vorgelesen würden).
  • Alle Formular-Felder können über die Tastatur angesteuert werden.
  • Die Fehlermeldungen bei den Auto-Formularen sind barriere-freundlich gestaltet.
  • Layout-Tabellen werden automatisch als solche gekennzeichnet, damit Screen Reader erkennen können, dass es sich nicht um eine "richtige" Tabelle mit Daten handelt.
  • Auch Buttons werden als solche gekennzeichnet, damit Screen Reader sie leichter als wichtige klickbare Elemente erkennen können.
  • Schriftgrößen und Farben sind beliebig einstellbar, damit ein ausreichender Kontrast und eine gute Lesbarkeit sichergestellt werden kann.

Vieles davon macht Dialog-Mail vollkommen automatisch. Wenn Sie neugierig sind, können Sie gerne weitere technische Details nachlesen.

Fazit: Wenn Ihnen das Thema Barrierefreiheit ein Anliegen ist, dann sind Sie bei Dialog-Mail an der richtigen Stelle!

Alle Informationen auf einen Blick

Gedruckte Informationen sind Ihnen am liebsten? Gerne schicken wir Ihnen unseren aktuellen Folder (mit vielen Screenshots) kostenlos und unverbindlich zu: