- Home
- Email-Blog
- E-Mail Blog: Dialog-Mail erstellt Studie über Öffnungsraten
Dialog-Mail führt Studie über Öffnungsraten durch
03.11.2008: Wann ist der ideale Versandzeitpunkt? Wie lange darf eine Betreffzeile sein? Sollte als Absender eine Firma oder eine Person gewählt werden? Wird eine Betreffzeile häufiger geöffnet, wenn Sie personalisiert ist?
Diese und ähnliche Fragen werden uns fast täglich von unseren Kunden gestellt. Daher haben wir mehr als 2.000.000 E-Mails nach vielfältigen Kriterien analysiert – um fundierte Antworten auf all diese Fragen geben zu können. Das Ergebnis ist eine der weltweit umfangreichsten Studien über die Einflussfaktoren von Öffnungsraten (von E-Mailings und Newslettern) – mit einigen erstaunlichen Ergebnissen.
Hier einige Beispiele:
- Der beste Versandzeitpunkt ist Montag Abend (48% durchschnittliche Öffnungsrate).
- Ein Mailing am Donnerstag Abend wird doppelt so häufig (+94%!) geöffnet wie nachmittags!
- Personalisierte Betreffzeilen erzielen eine um 64% höhere Öffnungsrate als nicht-personalisierte Betreffzeilen.
- Sachliche Betreffzeilen haben eine deutlich höhere Chance, geöffnet zu werden (+28%), als Mailings mit werblichem Betreff.
- Für die Länge der Betreffzeile gilt eindeutig: Je kürzer, desto besser.
- Männer öffnen deutlich mehr Mailings als Frauen.
Mit dieser fundierten Studie hat Dialog-Mail ein Standard-Werk geschaffen, das auch Überraschungen birgt und daher umso wichtigere neue Erkenntnisse für E-Mail-Marketing Fachleute liefert.
Siegfried Stepke, Geschäftsführer e-dialog
Möchten Sie weitere Inspirationen?
In unserem Newsletter bekommen Sie rund 1x/Quartal neue Studien, Aktuelles aus dem Markt, spannende Trends, neue Whitepaper und E-Mail-Marketing Best Practices. Aus der Praxis, für die Praxis. Kostenlos in Ihrer Inbox.
Am besten gleich anmelden!
