zurück

Outlook 2010 - Raus aus dem HTML-Mittelalter?

26.02.2010: Für Outlook 2007 traf Microsoft eine schwerwiegende (und für viele unverständliche) Entscheidung: Für die Darstellung von HTML-Mails wird nicht mehr ein Modul vom Internet Explorer verwendet, sondern von Microsoft Word. Ja, richtig gelesen: Word.

Das führte dazu, dass bei der Darstellung von HTML-Mails in Outlook ein großer Rückschritt zu verzeichnen war: Animierte GIFs funktionieren nicht mehr, Hintergrund-Bilder werden nicht mehr angezeigt, und viele andere HTML-Befehle bringen nicht mehr das gewünschte Ergebnis. Das Ergebnis: Ein Rückschritt in das HTML-Mittelalter. 

Die schlechte Nachricht: Keine Verbesserung in Sicht

Leider greift auch Outlook 2010 auf die Rendering-Engine von Word zurück. Damit wird es in absehbarer Zukunft leider keine wesentlichen Verbesserungen bei der HMTL-Darstellung geben. Tatsächlich haben unsere Tests ergeben, dass die Unterschiede zwischen Outlook 2007 und 2010 kaum nennenswert sind. Das hat zwar den Vorteil, dass keine Vorlagen angepasst werden müssen - doch viele hätten sich wohl mehr Möglichkeiten für die HTML-Darstellung gewünscht. 

Doch etwas Neues: Ansicht im Web-Browser

Eine erwähnenswerte Neuerung gibt es aber doch: Bei manchen Mails zeigt Outlook 2010 oberhalb des Mailings einen Hinweis an, der einen Link auf die Web-Ansicht des Mailings enthält - wenn der Empfänger darauf klickt, wird sein Web-Browser geöffnet und das Mail dort angezeigt. Das ist grundsätzlich eine (kleine) gute Nachricht: Denn bei der Darstellung im Web-Browser unterliegt das Mailing nicht den Beschränkungen von Outlook. (Übrigens, alle Bilder und alle Links funktionieren dort ganz normal).

Möchten Sie weitere Inspirationen?

In unserem Newsletter bekommen Sie rund 1x/Quartal neue Studien, Aktuelles aus dem Markt, spannende Trends, neue Whitepaper und E-Mail-Marketing Best Practices. Aus der Praxis, für die Praxis. Kostenlos in Ihrer Inbox.
Am besten gleich anmelden!

Newsletter-Kuvert